HappyBones no outline

 

Tanzen ist ein ganzheitliches Training und eine wertvolle Bewegungstherapie für Jung und Alt. Es hält fit, ist gesund, fördert die Konzentration und das Balancegefühl.

Überdies trainiert Tanzen das Gehirn, es schafft Geselligkeit, macht Spass und steigert die Lebensfreude. Tanzen ist aber auch eine ausgezeichnete Sturzprophylaxe und hilft somit, schmerzhaften Knochenbrüchen vorzubeugen.

Im Rahmen ihrer vielfältigen Präventionsanstrengungen ist Tanzen für OsteoSwiss ein lustvoller Weg, um Knochengesundheit einem breiten Publikum näher zu bringen und dieses über Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose zu informieren.

Aus diesem Grund hat die Patientenorganisation im Sommer 2010 die Tanzequipe Happy Bones gegründet, die sich als Botschafterinnen und Botschafter für gesunde Knochen verstehen. Die charmanten Tänzer und Tänzerinnen verleihen Anlässen aller Art den besonderen Schwung und bieten insbesondere älteren Damen und Herren die Möglichkeit, sich in schöner und stilvoller Umgebung zu Live-Musik zu bewegen.

Die Happy Bones treten stets in einem einheitlichen, gepflegten Outfit und in den «Hausfarben» von OsteoSwiss auf: die Herren in schwarzer Hose, weissem Hemd und gelber Fliege, die Damen in schwarzem Jupe oder schwarzer Hose, weisser Bluse und gelbem Foulard.

Die OsteoSwiss-Dancer können an unterschiedlichsten Events in der ganzen Schweiz zum Einsatz kommen – an lokalen oder regionalen Veranstaltungen, Anlässen in Seniorenheimen und Residenzen, auf Tanzschiffen, Messen, etc.

Wenn Sie detaillierte Informationen zu einem Engagement der Happy Bones möchten, schreiben Sie uns an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.